|
Unsere Themen
Familie und Gesellschaft
Frauenfragen
Gesundheit und Ernährung
Erziehung und Bildung
Angebote und Aktivitäten
Vorträge, Weiterbildungen, ...
Öffentlichkeitsarbeit
Pflege von Traditionen
Kreative Aktivitäten
Geselligkeit und Kultur
Vereinsleben
Vorstandsteam und erweiterter Vorstand
Mitglied werden
Über uns
Satzung Sponsoring
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Unterstützen Sie unseren Verein mit einer Werbeanzeige!
|
|
Besichtigung Auricher Süßmost
am Mittwoch, den 19. Oktober 2011
Schon als die Ostfriesische Gartenbaugenossenschaft 1941 die
Produktion aufnahm, wurden die hochwertigen Säfte des Unternehmens
unter der Marke „Auricher Süßmost“ vertrieben. Im Jahre 1984 wurde
die damalige Firma von Harald Meenen aufgekauft, der bis heute als
Geschäftsführer tätig ist.
Seit der Unternehmensgründung ist die Firma kontinuierlich in
einem gesunden Maß gewachsen. Um bei gestiegener
Produktionsleistung trotzdem herausragende Säfte zu liefen, wurde
Ende der 1980er Jahre in Aurich ein eigenes Firmen- und
Produktionsgebäude gebaut, das ideal auf die Bedürfnisse
zugeschnitten ist: Auf einer insgesamt rund 1,5 Hektar großen
Flächen verfügt die Firma über eine moderne Produktionsstraße, die
jede Stunde etwa 10.000 Liter Qualitätssaft abfüllt und jährlich
3.000 bis 4.000 Tonnen Obst verarbeitet. Im hauseigenen Tanklager,
das selbstverständlich aktuellen Hygienestandards entspricht,
können bis zu zwei Millionen Liter so aufbewahrt werden. Dadurch
bleibt die hohe Qualität des Saftes uneingeschränkt erhalten.
Vom frischen Apfelsaft über fruchtigen Rhabarber Trunk bis hin zum
sportlichen Aloe Vera-Drink führt die Firma
mehr als 33 Saftprodukte. Bekannt ist insbesondere der Apfelsaft,
der zu 100 % aus Direktsaft besteht. Die Rohstoffe für die Säfte
werden – soweit wie möglich – aus der Region bezogen.
In einem Film wurde zu Beginn die Firmengeschichte der Firma
Auricher Süßmost erläutert und zum Abschluß wurden noch einige
Kostproben gereicht. Besonders beeindruckend war die
Produktionsstraße.
|
|