2025-10-24
Am 24. Oktober 2025 um 16:00 Uhr waren wir zu Gast bei der Theelacht. Die Theelacht zu Norden ist ein seit rund 1100 Jahren auf genossenschaftlicher Basis geführter Familienverband und damit der weltweit älteste genossenschaftliche Zusammenschluss. Die traditionsreiche Vereinigung hat ihren zentralen Verwaltungssitz in der Theelachtskammer des Alten Rathauses am Norder Marktplatz wo sich die Mitglieder treffen. Der Raum war liebevoll so hergerichtet, als würde gleich eine echte Theelacht-Sitzung beginnen. Petroleumlampen, Kerzenlicht und Kaminfeuer sorgten für eine gemütliche und stimmungsvolle Atmosphäre. Für uns Küstenfrauen wurde traditionell Tee und Krintstuut serviert.
Herr Remmer Hedemann erzählte anschaulich die Geschichte der Theelacht und erklärte den Unterschied zwischen Erbbauern und Kaufbauern. Anschließend führte Herr Theo Peters sehr lebendig und mit viel Humor den Ablauf einer typischen Theelacht-Sitzung vor. Frau Hedemann las im Anschluss einige Geschichten vor, während ihr Mann noch einige amüsante Begebenheiten zum Schmunzeln beitrug.
Es war faszinierend, die historischen Hintergründe dieser alten Vereinigung kennenzulernen, an deren Sitzungen übrigens nur Männer teilnehmen dürfen, heute mit Krawatte und Sakko und früher sogar nur im Anzug und Zylinder.
Zum Abschluss durften wir das traditionelle Theelacht-Bier probieren – ein gelungener Ausklang eines interessanten und unterhaltsamen Nachmittags.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die freundliche Aufnahme und die spannende Führung durch die Geschichte dieser einzigartigen Tradition!





Ansprechpartner: 
1. Vorsitzende Anneliese Itzen
Neudeicher Weg 2, 26506 Norden
Telefon: 04931-8730
E-Mail: info@landfrauen-norden.de
