|
Unsere Themen
Familie und Gesellschaft
Frauenfragen
Gesundheit und Ernährung
Erziehung und Bildung
Angebote und Aktivitäten
Vorträge, Weiterbildungen, ...
Öffentlichkeitsarbeit
Pflege von Traditionen
Kreative Aktivitäten
Geselligkeit und Kultur
Vereinsleben
Vorstandsteam und erweiterter Vorstand
Mitglied werden
Über uns
Satzung Sponsoring
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Unterstützen Sie unseren Verein mit einer Werbeanzeige!
|
|
Norder Landfrauen-Seminar
Norder Landfrauen erfüllten sehnlichen Wunsch Brandenburger
Gäste im Gästehaus Admiral in Norden-Norddeich.
Spontan sagte Frau Itzen zu, das ostfriesische Brauchtum des
Krabbenpulens zu zeigen und mit der Teezeremonie abzurunden, als
die Betreiberin des Gästehauses Admiral, Monika Pfeiffer, bei ihr
anfragte. Die Gäste haben nicht nur viel gelernt über die Krabben,
wie man ihre Schale knackt und dass die schwarzen Anhängsel Eier
sind sondern auch, wie die ostfriesische Teezeremonie verläuft,
wann die Ostfriesen Tee trinken und dass nur tatsächlich in
Ostfriesland abgepackter Tee sich Ostfriesentee nennen darf. Alle
Beteiligten hatten sehr viel Spaß. Nach einem regnerischen
Sommertag zeigte sich die Abendsonne pünktlich für diesen
Gästeevent und bescherte zusammen mit den Norder Landfrauen, Frau
Itzen und Frau Abrams, allen einen unvergesslichen Abend an der
Nordsee. Zum Abschluss überreichten die Landfrauen und Frau
Pfeiffer den Gästen ein Zertifikat zum bestandenen Teil I der
Seminarreihe „Ostfriesenbräuche“. Die Gäste versprachen, beim
nächsten Besuch Teil II zu belegen, um dann von Norder Landfrauen
unterrichtet zu werden im Boßeln und weiterem ostfriesischen
Brauchtum.
Norden-Norddeich, 09.07.2011
(Fotos zum Vergrößern bitte klicken)
|
|